Nach dem ich Euch letzte Woche diesen Adventskalender aus Papier vorgestellt habe, habe ich am Wochenende schon die Nikolaussäckchen genäht. Denn nach einer längeren Zeit habe ich endlich meine Nähmaschine aus dem Schlaf erweckt. Viele Stoffe habe ich im Schrank liegen und möchte nach und nach daraus etwas nähen.
Und nun als Erstes und Einfachstes sind es diese süßen Säckchen aus Filz mit einem Stiefel und einem Lebkuchenmännchen geworden. Die Motive habe ich auch für Euch als PDF Vorlage gespeichert und Ihr könnt diese selbstverständlich kostenlos herunterladen ☺
Die Säckchen sind ruck zuck genäht, denn Filz ist ein wunderbarer Stoff, den man nicht säumen braucht und die Motive sind nur mit einem Textilkleber aufgeklebt. Wenn Ihr kein Textilkleber habt, könnt Ihr diese auch annähen entweder mit der Nähmaschine oder von Hand, aber das bitte, bevor Ihr die Säcke zunäht, denn danach wird's schwieriger ☺
Nun genug geredet, vielleicht habt Ihr das gesamte Material zu Hause und möchtet lieber gleich los legen.
Ihr braucht:
Filz rot 1 mm dick,
Filz braun 1 mm dick,
Filz weiß 1 mm dick,
2 St. Stoffband je 90 cm Länge, weiß ca. 0,6 - 1 cm breit
Textilkleber, Plastiktüte o. -Folie
Vorlage für Motive
Papierschere, Stoffschere,
Stecknadeln, Kreide,
Schneidermaßband
Nähgarn rot und braun
Nähmaschine
Und so geht's:
1. Zuerst schneidet Ihr aus dem braunen und dem roten Filz jeweils ein Rechteck in der Größe 28 cm x 70 cm zu. Das Rechteck einmal an der langen Seite in der Mitte falten und das Stoffband ebenfalls in der Mitte falten.
Die Mitte des Bandes ca. 6 cm vom oberem Rand an einer Seite zwischen den Filzstofflagen positionieren. Und zwar so, daß nur ein kleines Stück (also die Mitte des Bandes) am Rand heraus guckt. Das Stoffband ist inne, damit es nach dem auf rechts Drehen nach außen kommt und der Sack festgebunden werden kann.
Mit Stecknadeln die Ränder fixieren und die Seiten mit einem geraden Stich ca. 0,5 cm vom Rand festnähen. Das Band 2-3 Mal nähen, damit das richtig fest ist.
![]() |
hier sieht man es etwas besser |
3. Die Einzelteile, wie es auf der Vorlage steht, ausschneiden und auf die Säckchen mit Textilkleber kleben. Ihr könnt für die Motive auch etwas dickeres Filz (z. B. 2 mm) nehmen, da näßt der Kleber nicht so schnell durch.
4. Nur noch gut trocknen lassen und die Säckchen sind fertig!
Nun ja, für die Fotografie habe ich die Säckchen mit Papier ausgestopft ☺ aber zum Nikolaustag werden sie dann richtig mit Süßigkeiten und Obst gefüllt.
Und wie gefällt Euch meine Idee?
Macht Ihr auch zum Nikolaustag etwas Selbstgenähtes?
Vielleicht hinterlässt Ihr einen Link von Euren Kunststücken zum Nikolaustag in dem Kommentar. Ich freue mich drauf!
Viel Spaß beim Nachmachen und vergesst nicht die Vorlage herunterzuladen!
Ich wünsche Euch einen wunderbaren Tag!
Liebe Grüße,
Andrea :-)
Backlinks:
Creadienstag,
Handmade on Tuesday,
DienstagDinge,
Create in Austria,
Weihnachts-Link-Party,
Weihnachtszauber 2017,
crealopee,
ein-kleiner-blog,
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenich habe Dich gerade entdeckt!!! bist eine sehr kreative Person, sehr schöne Sachen hast Du gebastelt!!!! von deinem Adventskalender bin ich auch sehr angetan, wird nachgemacht :) und die Nikolaussäckchen sind auch sehr schön, ich mache auch viel selber ;) bis jetzt habe ich noch nichts gemacht aber am WE geht es los ... Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
Ganz liebe Grüße
Karina
Liebe Karina,
Löschenda hast du nichts verpasst, ich habe noch sehr viel vor ;-)
Dein Blog ist sehr schön, mit viel Liebe gemacht, habe mir gerade angeschaut :-) Das Notizbuch "Bujo" kannte ich gar nicht, ist eine super Idee, werde ich fürs nächste Jahr auch eins anlegen :-)
Danke für deinen lieben Kommentar und wünsche Dir ebenfalls noch einen schönen Nachmittag und Abend
Liebe Grüße,
Andrea
Die Säckchen sind sehr schön und erst recht, wenn sie gefüllt sind:)
AntwortenLöschenLG Elke
Danke schön :-)
LöschenWas für eine süße Idee! ich finde es viel schön erals diese gekauften, schrecklich kitschigen Papiertaschen. Wenn es doch so schöne Alternativen gibt!
AntwortenLöschenIch schaue mich gerne noch ein bisschen um bei dir, es scheint hier kreativ her zu gehen ,-)
Herzlichst, Meisje
Liebe Meisje,
Löschenja, die gekauften sind oft schrecklich, da hast du Recht!
Schau dich gerne um, bei mir ist jede gute und kreative Seele herzlich willkommen ;-)
LG,
Andrea
Deine Säckchen sehen total toll aus...und sind eine suuper Idee zum Nikolaus...na mal sehen inzwischen häufen sich die Ideen für dieses "Fest". :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße die Nähbegeisterte
Danke, liebe Nähbegeisterte ;-)
LöschenHey! Schön, dass du bei meiner Weihnachts Link Party dabei bist. Ich freue mich!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Rahel
Ich freue mich auch :-)
LöschenLiebe Grüße zurück,
Andrea
Der Nikolaus Maßanzug für meinen Sohn ist leider zu klein daher glaube ich dass ich auch einen Sack brauche. Danke für die Idee und ich hoffe mal, dass ich es bis Nikolaus noch genäht bekomme:D
AntwortenLöschenHallo zusammen, ich bin hier, um zu bezeugen, wie ich reich und berühmt wurde erfolgreiches Model auf der ganzen Welt, ich habe seit Jahren Not durchgemacht, seit ich meine beiden Eltern verloren habe, konnte ich meine Karriere nicht fortsetzen wegen Finanzlösung damals, bis vor fünf Monaten meinte ich einen Freund, der mich in die Freimaurerfamilie eingeführt hat, zuerst hatte ich Angst, mitzumachen, weil ich im Internet so viele Fake News über die Freimaurerfamilie gelesen habe, und die ich jetzt kenne das stimmt nicht, alles waren Fake News, und ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um der Familie der Freimaurer, allen Brüdern und Schwestern in dieser Familie, ein großes Dankeschön zu sagen, ich bin so dankbar für die Unterstützung, die Sie mir alle geben, und für diejenigen, die dachten, die Freimaurerfamilie sei böse, die die Regeln und Vorschriften dieser Familie nicht kennt, bitte hör auf zu urteilen, was du nicht kennst, und hör auf, Fake News zu teilen, wenn du daran interessiert bist, Mitglied zu werden und das zu genießen Vorteile der Freimaurerfamilie, Kontakt aus unten stehende Adresse für weitere Informationen..
AntwortenLöschenWhatsApp; +31 687 329 133
E-Mail; info.masonic.oregon@email.cz
E-Mail; info.masonic.oregon@gmail.com
Oder lesen Sie mehr über uns unter Facebook-Seitenlink; https://web.facebook.com/infomasonicoregon