Posts mit dem Label Dekoration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

DIY Herbstdeko - Herbstteller ganz easy dekorieren


Herbstdeko, Deko, Dekoration, Herbstdeko basteln, herbstdeko tisch, herbstdeko basteln naturmaterialien, herbstdeko selber machen, herbstdeko selber machen anleitung, herbstdekoration selber machen anleitung, herbstdekoration ideen, herbstdekoration selber basteln, herbstteller, herbstteller dekorieren,  diy blog

Hallo ihr Lieben!
Hier ist meine zweite Herbstdekoration, die ich übrigens am gleichen Tag wie mein Herbstkörbchen gemacht habe.
Diese hier geht aber viel schneller, ist viel einfacher und ich bin mir sicher, es schaffen auch diejenigen, die niemals etwas dekoriert haben.

Bei einer Dekoration sollte man beachten, daß die großen und hohen Teile im Hintergrund stehen. Und daß eine Dekoration oder Arrangement "atmen" sollte.

DIY Herbstdeko - Gesteck im Körbchen


Herbstdeko, Deko, Dekoration, Herbstdeko basteln, herbstdeko tisch, herbstdeko basteln naturmaterialien, herbstdeko selber machen, herbstdeko selber machen anleitung, herbstdekoration selber machen anleitung, herbstdekoration ideen, herbstdekoration selber basteln, gestecke herbst, gesteck selber machen, gesteck selber machen anleitung, gesteck im korb, diy blog

Wie ich euch am Wochenende versprochen habe, habe ich eine neue Anleitung vorbereitet. Der Herbst ist in vollem Gange und auch ich versuche unser eingenes Zuhause schön zu dekorieren.

Vergangene Woche habe ich Kastanien im Wald gesammelt und am Waldweg Wildrosen- und Weissdornbusch geschnippelt.
Ehrlich gesagt, wollte ich noch am selben Tag dekorieren aber es kommt oft anders und ich kam erst zwei Tage später dazu. Naja...

In dem kleinem Körbchen habe ich vier Zierkürbisse gekauft und es gleich für die Deko genutzt.
Und aus den drei restlichen Zierkürbissen habe ich eine andere Deko gemacht, die ich euch aber erst nächste Woche zeigen werde.

Und nun ist die erste Herbst Dekoration fertig.

DIY Hortensienkranz selber binden


hortensienkranz, hortensienkranz binden, hortensienkranz selber machen, hortensienkranz frisch, hortensienkranz binden anleitung, hortensienkranz selber basteln, herbstkranz, kranz binden, kraenze aus naturmaterialien, kranz aus hortensien, diy blog,

Hallo ihr Lieben,
wie letzte Woche versprochen, zeige ich heute meine zweite Herbstdekoration, einen Hortensienkranz. Den habe ich zum erstem Mal gemacht und war begeistert wie einfach das geht, obwohl es so kompliziert ausschaut.
Wenn ihr letzten Dienstag nicht auf dem Blog wart, so habt ihr die hübschen herbstlichen Windlichter verpasst und solltet unbedingt nochmal schauen, wie easy peasy die zu machen sind. Das sind übrigens die, die im Bild in der Kranzmitte stehen. Schwer zu erraten, oder? 😄

Als ich die Windlichter fotografieren wollte, hat noch etwas Herbst Deko gefehlt und so entschloß ich kurzerhand einen Hortensienkranz zu binden.

DIY Challenge - Skelettierte Blätter aus Pauspapier basteln {Partydeko aus Papier}


basteln mit papier, basteln mit pauspapier, basteln mit transparentpapier, basteln mit naturmaterialien, basteln mit blaetter, basteln mit naturmaterialien herbst, skelettierte blaetter, herbstblaetter, basteln mit blaettern, deko blaetter, party deko, party deko basteln, party dekoration, party dekoration selber machen, partydekoration ideen, diy blog

Wieder ist ein Monat um und die DIY Challenge #5blogs1000ideen von Gingered Things, titatoni, Bonny und Kleid, Craft Room Stories und dekotopia ist dran.
Das Thema für August heißt Partydeko aus Papier.

Ich hatte Wochen vorher überlegt, was ich zu diesem Thema basteln soll, aber ich wusste nicht was. Papier ist ein sehr schönes und vielseitiges Material und ich liebe es, aber daraus eine Dekoration? Naja...
Je näher es am Termin war, umso mehr habe ich mich mit dem Thema beschäftigt. Eins wurde mir klar, meine Dekoration werden Blätter sein. Die passen gut zum kommenden Herbst.

Upcycling Idee - Windlicht basteln für den Herbst


windlicht, windlicht basteln, dekoration, windlicht glas, windlicht garten, windlicht glas basteln, windlicht glas basteln klein, windlicht glas selber basteln, windlicht glas basteln herbst, windlicht gals basteln herbst anleitung, teelicht gestalten, windlicht ideen, windlichter gestalten, teelichthalter basteln, windlicht selbst gestalten, windlichter basteln transparentpapier, upcycling ideen einfach, diy blog

Draußen ist es immer noch sonnig und heiß, aber so langsam will ich keinen Sommer mehr haben. Es ist schon genug. Ausserdem hat es schon sehr lange nicht geregnet und der Anblick an die leidenden Pflanzen und Bäume tut mir im Herzen weh... Ich möchte schon Herbst!
Bis zum Herbst ist es nicht mehr lange hin und so wird es auch Zeit etwas Herbstliches zu basteln. Was meint ihr? Und was gibt es besseres als eine Herbst Dekoration?

Ich war am Wochenende fleißig und habe zwei Dekorationen für die Herbstzeit gebastelt. Die erste, die ich euch heute zeigen werde, ist eine Upcycling Idee. Ich habe drei kleine Gläser rucki-zucki zu hübschen Windlichtern umgewandelt.

Sommerpost und maritime Deko


giveaway, gewinn, sommerkarten, sommergrusskarten,

Wenn ich das Bild so anschaue, würde ich am liebsten sofort die Koffer packen und ans Meer fliegen. Ist es nicht schön? Sonne, Strand, Meer, Muscheln,...

Aber so habe ich wenigstens eine schöne Deko zu Hause, die mich an Unrlaub erinnert. Wisst ihr, woher ich das habe? Ich hab's gewonnen!

DIY Lavendelkranz selber binden


Lavendel Kranz, Bluetenkranz binden, Lavendel Ideen, Lavendel Dekoration selber machen, Lavendel Deko Tisch, Windlicht,Windlicht basteln,  Lavendel deko, Lavendel deko ideen, lavendel dekoration, lavendel deko basteln, lavendel deko diy

Letzte Woche habe ich euch versprochen, daß ich euch noch eine Lavendel Dekoration zeige. Auf die Idee einen Blütenkranz zu binden bin ich spontan gekommen. Ich habe mir vor kurzer Zeit kleine Styroporkränze gekauft ohne eine Ahnung zu haben was ich damit anstelle. Ich wollte sie erst zu Weihnachten gestalten.
Aber als ich eines Tages so viele Lavendelblüten geschnitten habe, fiel mir ein, ich habe diese kleine Styroporteile, die ich wunderbar nutzen könnte. Dazu noch beim "regelmäßigen" Aufräumen meines Bastelzimmers habe ich Floristen Band und Floristen Draht gefunden, die ich mir vor einer Ewigkeit gekauft habe. Also war die Idee geboren und musste nur noch umgesetzt werden.
Ich habe am gleichen Tag auch das Lavendel Windlicht gemacht, das ich euch letzte Woche gezeigt habe.
Das Zimmer hat stark nach Lavendel geduftet und ich schreibe lieber nicht wie mein Tisch aussah... Die Blüten sind sehr klein und zart und fallen schnell ab. Und beim Kranz binden kann man nicht zimperlich sein, sonst hält nichts ;-)

So, aber jetzt zeige ich euch, wie ihr so ein Blütenkranz selber binden könnt.

DIY Lavendel Windlicht basteln - Einweckglas upcyclen und mit Lavendel gestalten


Windlicht basteln, Kerzen, Tischdeko, Teelicht, Lavendel deko, Lavendel deko ideen, lavendel dekoration, lavendel deko basteln, lavendel dekoration selber machen, lavendel deko diy

Die Zeit, wenn der Lavendel blüht ist schon so schön sommerlich, findet ihr auch? Also ich freue mich schon im zeitigen Frühjahr, wenn die Pflanze die ersten neuen grünen Ansätze bekommt und dann später die Blütenknospen zu sehen sind, freue ich mich total!
Doch wenn sich die ersten Blüten öffnen und die Bienen um die Pflanze herumfliegen, ist es ein wunderschöner erfreulicher Anblick. Ein kleines blaues Meer ♥
Und wenn man mindestens eine Pflanze im Garten hat, dann trocknet man ja auch die Blüten gerne, um den Duft für den Winter aufzubewahren.
Aber bevor er zum Trocknen geschnitten wird, kann man wunderbare Dekorationen aus den frischen Blüten basteln.

DIY Lavendelstäbe flechten


Lavendel deko, Lavendel deko ideen, lavendel dekoration, lavendel deko basteln, lavendel dekoration selber machen, lavendel deko diy

Letztes Jahr habe ich mir vorgenommen aus dem blühenden Lavendel nützliche schöne Dekorationen zu basteln. Nun ist es so weit und der Lavendel ist in voller Blüte. Vor einigen Tagen habe ich die ersten ungeöffneten Blüten geschnitten und versucht daraus Lavendelstäbe (oder auch Lavendelkolben genannt) zu flechten. Die ersten Versuche waren relativ schwer und die geflochtene Stäbe waren nicht so schön. Die zeige ich euch auch nicht 😀

In den Anleitungen, die ich im Internet fand, fehlten einige gute Tipps, die ich gebraucht hätte und daher selber herausfinden musste. Und ich teile sie mit euch.

DIY Türkranz, Jeans Upcycling


jeans upcycling, jeans upcycling ideen, jeans upcycling anleitung, jeans upcycled diy, jeans upcycled tutorial, tuerkranz basteln, tuerkranz basteln styropor, tuerkranz basteln anleitung, tuerkranz sommer, tuerkranz sommer selber machen, tuerkranz sommer modern, tuerkranz sommer 30 cm, DIY Blog, Tuerkranz Sommer Bilder,

Was macht ihr mit alten aussortierten Jeans? Verschenkt ihr sie weiter, oder macht ihr was daraus? Ich hebe fast alle Jeanshosen auf, oder ich schneide die Hosenbeine ab und habe dann kurze Jeanshose, vorausgesetzt sie passt noch 😁😁. Der Jeansstoff ist ein tolles Material, finde ich und daher kann ich ihn nicht einfach so weg schmeißen.

Ich habe schon einige Herzen daraus genäht und verschenkt. Aber diesmal wollte ich nicht nähen. Ich habe im April nicht an der DIY Challenge #5blogs1000ideen teilgenommen. Ich habe es nicht verpasst, ich hatte damals keine Zeit und ehrlich gesagt auch keine Lust mich da zu stressen. Denn eine Idee hatte ich eh nicht...
Aber ich wollte das nachholen und da habe ich mir gedacht, ich mache etwas aus einem Stoff mit Heißkleber. Aber was? Ähm ja, einen Türkranz wäre nicht schlecht, denn ich hatte tatsächlich noch vor einer Woche Osterndeko vor der Tür stehen!
Und ich wollte schon immer mal Stoffrosen machen. Also habe ich es jetzt umgesetzt. Somit ist diese Idee entstanden. Ohne Nähen etwas aus einem Stoff zu machen. Ach ja, das Thema der Challenge im April war ja ein #nosew also ohne Nähen Projekt.

DIY - Frühlingsdeko und 5 Gewinnerinnen :-) Vase mit Baumwollspitze und Satinbändchen verzieren


Vase dekorieren, vase dekorieren tipps, glasvasen deko, glasvasen deko ideen, glasvasen deko fruehling, glasvase dekorieren, glasvase dekorieren fruehling, glasvase dekorieren bilder, glasvase dekorieren ideen, glas dekorieren, glas vase, glasvase klein, glas upcycling, diy upcycling glas, diy blog,

Hallooo, meine Lieben!

Nach einer kurzen Blog- und Bastelpause bin ich wieder zurück und bringe euch eine blumige Dekoration. Der Frühling ist im vollen Gange, alles blüht und wächst und man möchte so gerne auch im Haus und Wohnung die Blümchen haben. Und man muss nicht immer eine super schöne Vase kaufen, man kann eine Glasflasche verzieren und hübsch machen. Ich habe so viele Bilder im Pinterest gesehen, da habe ich mir gedacht, machst du das auch endlich mal...

Für die Verzierung kann man wunderbar verschiedene Baumwoll- oder Klöppelspitzen und Satinbändchen nutzen, die man so über Jahre ansammelt :-) Hilfreich ist entweder Alleskleber oder Heißklebepistole, damit das alles auch gut hält und nicht verrutscht.

Wie ich das gemacht habe, zeige ich euch weiter unten. Am Ende des Artikels erfahrt ihr auch wer bei meiner ersten Verlosung gewonnen hat ;-)

Osterwichteln 2018


ostern, osterwichteln, osterwichteln ideen, ostergeschenke, ostergeschenke selber machen, grusskarte ostern, diy blog,

Heute ist es endlich so weit und ich durfte mein Osterwichtelpäckchen aufmachen! Schon einige Tage lag es hier und ich musste der Versuchung, es zu öffnen, widerstehen. Aber nun ist es auf und ich zeige euch was da alles drinn war. Mein Osterwichtel waren Carina mit ihrer Mama Petra vom Blog Steiermarkgarten.
Schon als ich das Päckchen öffnete, kam eine schöne Duftwolke heraus. Unterm Holzstroh waren die Ostergeschenke versteckt ;-)

DIY - bunte Ostereier - Styroporeier mit Decoupage Technik verzieren


Ostern, Styroporeier, Styropor eier, ostern basteln papier, ostern basteln ideen, ostern basteln anleitungen, styroporeier gestalten, styroporeier verzieren, styroporeier basteln, styroporeier bastelideen, styropor eier selbst gestalten, styropor eier serviettentechnik, styropor eier dekorieren, decoupage, serviettentechnik anleitung, diy blog

Vor Ostern zeige ich euch noch eine Dekoration. Das ist dann dieses Jahr die letzte ;-)
Ich habe schon mehrmals erwähnt, daß ich so ziemlich vieles sammle, bzw. auf Vorrat Bastelsachen kaufe. Und so war es auch mit diesen Styroporeiern. Die hatte ich vor ungefähr zwei Jahren gekauft und seitdem nicht angegriffen. Ich habe mich geärgert, daß ich sie überhaupt gekauft habe, weil die irgendwie zum Basteln zu klein waren. Aber nun lagen sie in meinem Schrank bis letzte Woche.

Bei der Suche nach passender Deko bzw. Material in meinen Schrank fiel mein Blick auf die Eier. Und da dachte ich mir, das wäre doch was für die Serviettentechnik. Da aber die Servietten dabei schnell reißen können, wenn man nicht richtig aufpasst, habe ich lieber das Decoupagepapier  gewählt. Und war dann von dem Papier begeistert, wie reißfest das ist. Denn das habe ich zum erstem Mal ausprobiert.

Und nun zeige ich euch, wie ihr auch mit der einfachen Technik tolle Ostereier machen könnt. Entweder als Blumentopfstecker oder zum Aufhängen.

DIY - Blumentopfstecker - Hase und Ei - für Ostern, mit kostenloser Vorlage


Ostern, Upcycling, osterhase, ostereier, ostern basteln, ostern basteln papier, ostern basteln ideen, ostern basteln anleitungen, ostern blumenstecker basteln, blumenstecker selber machen, blumenstecker selber basteln, mit pappe basteln, mit pappe basteln kinder, diy blog

Laut Kalender ist heute der Frühlingsanfang. Aber von Frühling ist draußen keine Spur und so können wir uns das Warten auf die schöne warme Tage noch mit Basteln verkürzen. Wenn der Frühling dann endlich da ist, dann können wir ihn mit schöner selbstgemachten Ostern- oder Frühlingsdekoration willkommen heißen.
Nachdem letzte Woche die Osterkarten so gut bei euch ankamen, habe ich mir noch eine Möglichkeit überlegt, wie man die Vorlage von letzter Woche nutzen könnte. Ich hätte nie gedacht, was so ein Pompon ausmacht! Ich habe aus den Kommentaren eure begeisterte Nennungen nochmal hier aufgeschrieben und ich mußte echt dabei lachen, so schön und amüsant war es zu lesen! :-)

Das Häschen mit dem Pommelschwänzchen oder Hasenstummelschwänzchen oder Puschelschwänzchen oder Hasenpuschelchen. Hach, einfach herrlich! ♥

Heute zeige ich euch, wie man relativ schnell ein Blumentopfstecker mithilfe der Vorlage (die ja kostenlos zum Herunterladen ist) machen könnt. Dazu braucht ihr nicht viel. Wellpappe und Schaschlikspieße hat man ja so gut wie immer im Haus. Ihr könnt auch beliebig anderes Material wählen. Ich habe mich für Wellpappe entschieden, nicht nur, weil ich damit meine "Müllsammlung" reduziere, sondern weil ich die Wellenschicht als Führung für den Schaschlikspieß genutzt habe. Nun aber jetzt ran ans Basteln!

Ein bisschen Frühling daheim

Tulpen-Fruehlingsdekoration-Keramikblumen-Blumenstrauss

Heute bin ich das erste Mal bei Friday-Flowerday dabei. Es ist eine schöne Sammlung von Fotos mit frischen Blumen bei Holunderblütchen.

DIY - Dekoherzen nähen aus Stoffresten - Ein Herz für Blogger


Stoffreste-verarbeiten-Muttertag-Valentinstag-Geschenk

Hallo meine Lieben,

eine schöne Aktion Ein ♥ für Blogger wurde von Nicole von niwibo ins Leben gerufen. Ich bin das erste Mal dabei und habe mir Gedanken gemacht, womit ich einigen Bloggerinnen als kleinen Geschenken eine Freude machen könnte.
Ich habe mich noch nicht entschieden, wem ich Freude mache, aber einige von meinen fleißigen Kommentatorinnen werden es sein ;-)

{DIY Challenge Fimo & Glas} - Adventsgläser


Adventskranz-Weihnachtsdekoration-selber-machen

Hallo Ihr Lieben,

wie sieht es bei Euch mit den Adventsvorbereitungen aus? Habt Ihr schon alles fertig?

Ich habe letztes Jahr beschlossen keinen Adventskranz mehr zu machen. Denn ich hatte immer einen künstlichen Kranz dekoriert, die Kerzen hatten keinen richtigen Halt und ich hatte jedesmal Angst, wenn ich sie anzündete, daß die umfallen.
Also ging ich auf Pinterest nach Ideen Suchen und enteckte Adventsgläser. O.k., ich habe sie schon vorher in diversen Zeitschriften gesehen aber nicht so richtig wahr genommen. Ich finde sie sehr schön, modern und auf jeden Fall sicherer.

DIY Anleitung - Party Dekospieße für Halloween


Heute ist Halloween, das weiß schließlich jeder. Irgendwie mag ich diesen amerikanischen Brauch nicht. Für mich ist er fremd.
Aber es spricht nichts dagegen sich zu Hause einen gemütlichen Abend mit ein paar Leckereien zu machen. Und die Häppchen kann man wunderbar mit kleinen Party Spieße lustig dekorieren. Ich mag nicht übertriebene Dekoration, die nur einen Tag dauert und dann muß es wieder weggeräumt werden. Dafür wäre mir der Aufwand zu groß. Daher habe ich für Euch etwas Einfaches für heute vorbereitet. Und ich denke, in jedem Haushalt findet man die Dinge, die dazu notwendig sind. Und gemacht ist es auch schnell.

{DIY Challenge Eicheln & Farbe} - Ein klitzekleiner Wald - Herbstdekoration



Es ist wieder ein Monat um und die DIY Challenge von meinfeenstaub und Gingered Things ist wieder aktuell. Auch diesmal ein herbstliches Thema Eicheln und Farbe. Ich hatte ziemlich schnell eine Idee, aber leider hat es unser nah liegender Eichenwald anders mit mir gemeint und ich habe fast keine Eicheln gefunden. Na ja und was nun? Mit den Mini's kann ich nicht viel anfangen, aber irgedwie hat es mich gereizt doch etwas auszudenken um an der Challenge teilnehmen zu können.

DIY Streuteile - Apfelscheiben aus Modelliermasse



Hallo Ihr Lieben,
der Gedanke aus Modelliermasse etwas zu basteln, verfolgt mich schon sehr lange. Ich sehe immer die wunderbaren Bastelwerke im Internet und selbst habe ich bisher nichts gemacht, obwohl ich das Material dazu längst zu Hause habe. Nun habe ich es gewagt.
Ich bin ein Mensch, der nicht am Anfang das Einfachste probiert, sondern gleich ein paar Level höher anfängt (dann sieht es auch so aus) um am Ende zu merken, daß man doch am Anfang mit dem einfachsten starten sollte.