Heute ist der letzte Juli-Tag aber lange nicht der letzte Sommertag. Wie es aussieht, wird es noch einige Wochen warm und sommerlich sein. Da habe ich für euch eine Anleitung für ein Schmuckset in schönen blauen Farbtönen. Erfrischend blau, passend zum weißen leichten Kleid oder an kühleren Abenden zum Beispiel zu einer weissen Bluse mit Jeans.
Es ist ideal für den Urlaub am Meer. Es sieht total sommerlich aus, es ist leicht und vor allem selbst gemacht 😉
Vor 3 Wochen habe ich euch schon mal ein ähnlich gemachtes Amulett aus Fimo gezeigt, das genauso gut als Halsschmuck getragen werden könnte.
Vielleicht habt ihr Lust beides zu machen?
Heute zeige ich euch, wie ihr diese Halskette und Ohrringe selber machen könnt.
Ihr braucht:
Fimo in 3 Farben,
Acrylroller,
Messer,
Ausstechform (Kreis, Tropfen),
Glasplatte oder glatte Keramikfliese (als Arbeitsunterlage),
Stricknadel oder anderes spitze Gegenstand,
Einweghandschuhe,
Backpapier,
Und so geht's:
1. Fimo einzeln gut verkneten, daß die Masse schön geschmeidig ist und zu langen (ca. 0,5 cm dicken) Strängen formen. Stränge aufeinander legen.
2. Die drei Stränge ineinander verdrehen und spiralförmig und (dicht aneinander) zu einem Kreis formen.
Mit dem Acrylroller drüber rollen, dann Stück Backpapier auf die Oberfläche legen und übers Backpapier auf die gewünschte Dicke rollen. Durch das Auflegen des Backpapiers bleibt die Oberfläche schön glatt.
3. Mit den Ausstechformen einen Kreis und zwei Tropfen ausstechen. Aussen herum die Masse entfernen. Mit der Stricknadel (oder Zahnstocher, o. ä.) jeweils ein Loch ausstechen und mit einer kreisender Bewegenung das Loch vergrößern.
Aufs Backpapier legen und nach Herstellerangaben im Backofen backen. Danach abkühlen lassen.
Fertigstellung des Schmucksets
Ihr braucht:
Das gebackene Fimo-Schmuckset,
2 Schmuckzangen,
3 Binderinge ∅ 10 mm,
2 Binderinge ∅ 5 mm,
2 Ohrhaken (mit Gegenstück)
Lederband 2 mm dick, 60 cm lang,
1 Karabinerverschluss mit Endstücken 2 mm,
Schmuckkleber,
Den Bindering (∅ 10 mm) öffnen, durch das Loch im Kreis fädeln und den Bindering wieder schließen. Das Lederband durch den Bindering fädeln und den Karabinenverschuss anbringen: in das Endstück am Karabinenverschluss einen Tropfen Schmuckkleber hinein tropfen und das Lederbandende hinein schieben. Einige Sekunden so festhalten, damit es nicht heraus rutscht. Genau so befestigt ihr das andere Ende.
Für einen Ohrring nehmt ihr einen ∅ 10 mm Bindering, einen ∅ 5 mm Bindering und einen Ohrhaken. Zuerst fädelt ihr den größeren Bindering durchs Loch und schließt es wieder (wie bei dem Kreis, s. o.)
Dann den kleineren Bindering öffnen, durch den großen Bindering stecken, dann einen Ohrhaken an den offenen Bindering anbringen und den Bindering wieder schließen. Bei dem Ohrhaken achtet bitte auf die Richtung, damit der Ohrring nicht verkehrt herum am Ohr hängt 😉
Zum Schluss noch das Gegenstück an den Ohrhaken anbringen, damit ihr den Ohrring beim Ausziehen nicht verliert.
Uuund fertig!
Wenn Euch die Idee gefällt, dann pint dieses Bild auf Pinterest ;-)
Wenn ihr die Idee schön findet und euch meine Beiträge gefallen, dann würde ich mich freuen, wenn ihr meinem Blog folgt:
Pinterest Facebook Instagram Google+ Bloglovin'
Man traut sich oft nicht selbst Schmuck herzustellen. Aber wenn man das einmal ausprobiert hat und man merkt wie einfach es ist, dann möchte man nicht mehr aufhören. Und es macht riesen Spaß! Je nachdem, welche Klamotten ihr im Schrank hängen habt, könnt ihr individuell euere Schmucksammlung nach und nach erweitern.
Es gibt so viele Techniken und ich habe euch auch schon mal gezeigt, wie ihr aus Glasperlen und Draht Ohrringe oder ein Armband selber machen könnt.
Alle Schmuckkomponente bekommt ihr im Internet, einfach unter "Schmuckzubehör" suchen. Wenn ihr Fragen habt, dann schreibt mich an, ich versuche sie zu beantworten 😊
Wer von euch hat schon mal Schmuck selber gemacht?
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachmachen und einen tollen August!
Liebe Grüße,
Andrea
Es gibt so viele Techniken und ich habe euch auch schon mal gezeigt, wie ihr aus Glasperlen und Draht Ohrringe oder ein Armband selber machen könnt.
Alle Schmuckkomponente bekommt ihr im Internet, einfach unter "Schmuckzubehör" suchen. Wenn ihr Fragen habt, dann schreibt mich an, ich versuche sie zu beantworten 😊
Wer von euch hat schon mal Schmuck selber gemacht?
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachmachen und einen tollen August!
Liebe Grüße,
Andrea
Backlinks:
Create in Austria,
froh und kreativ,
decorize,
Creadienstag,
DienstagDinge,
Handmade on Tuesday,
Create in Austria,
froh und kreativ,
decorize,
Creadienstag,
DienstagDinge,
Handmade on Tuesday,
Liebe Andrea,
AntwortenLöschensehr schön ist Dein Schmuckset geworden!!! und wie immer Deine Anleitung klasse.
Ganz liebe Grüße
Karina
Vielen lieben Dank, Karina!
LöschenLiebe Grüße,
Andrea
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenda hast du vollkommen recht. Es macht wirklich Spass solche Schmuckstücke selber zu machen.
Dein Set ist ganz toll geworden. Ein echter Hingucker.
sonnige Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
Löschenvielen Dank!
Liebe Grüße,
Andrea
Servus Andrea, ich kenne Fimo aber ich habe noch nie damit gearbeitet. Bei deinen schönen Bildern und ausführlichen Anleitungen werde ich auch einen Versuch starten. Danke.
AntwortenLöschenLg aus Wien
Liebe Frau Mayer,
Löschendas freut mich sehr, dass ich Dich inspirieren konnte. Es gibt nur ein Problemchen, es macht süchtig!! :-) :-)
Viel Spaß beim Modellieren!
LG,
Andrea
Liebe Andrea,
AntwortenLöschendiese kühlen Farben bringen direkt das Meer wieder zurück.
Schön schaut das aus und ich denke, es trägt sich auch angenehm.
Dir wünsche ich einen schönen Sommernachmittag, ganz lieben Gruß
Nicole
Liebe Nicole,
Löschendanke, ja es trägt sich gut, es ist so leicht, daß man es kaum spürt.
Ich wünsche Dir auch noch einen schönen Freitagnachmittag!
Liebe Grüße,
Andrea
Der Schmuck sieht ganz klasse aus, so richtig für den Sommer.
AntwortenLöschenLG Elke
Lieben Dank!
LöschenLG,
Andrea
Guten Morgen Andrea,
AntwortenLöschenKönnen Sie mir bitte schreiben welche Farbtöne Sie für dieses schöne Set benutzt haben?
Vielen Dank im voraus.
Grüße aus Griechenland,
Anna
Mit maritimer Kleidung und passenden Accessoires lässt sich ein frischer Look kreieren, der an Sonne, Strand und Meer erinnert. Blau-weiße Streifen, Anker und Muschel-Motive verleihen dem Outfit maritime Eleganz.
AntwortenLöschen